Kaufberatung: PV, Handwerk, Küchen & mehr
Konkrete Kaufberatung mit Preisangaben, Vergleichen und Spartipps für PV-Anlagen, Handwerkerleistungen, Küchen, Fenster, Dächer, Wärmepumpen und mehr in Österreich.
PV-Anlagen & Energie
PV-Anlagen: So vergleichst du Angebote richtig
Was kostet eine PV-Anlage wirklich? Worauf achten bei Modulen, Wechselrichtern, Speichern? Mit Preis-Checkliste.
Batteriespeicher: Lohnt sich die Investition 2025?
Kosten, Förderungen, Amortisation – wann rechnet sich ein Speicher wirklich?
Photovoltaik Eigenverbrauch optimieren: 7 Strategien
Wie du mit Batteriespeicher, Wärmepumpe und Smart Home deinen Eigenverbrauch auf 70%+ steigerst.
Küchen & Einrichtung
Fenster, Türen & Dächer
Heizung & Klima
Wärmepumpe Kosten 2025: Der komplette Österreich-Guide
Luft-, Wasser- oder Erdwärme? Kosten, Förderungen und Vergleichsrechner.
Wärmepumpe Kosten senken: 7 Spartipps für Österreich
Wie du bei Anschaffung, Installation und Betrieb einer Wärmepumpe sparst.
Klimaanlage Montage Kosten: Was zahlen Österreicher 2025?
Split-Klima vs. Multi-Split: Kosten, Montage und Verhandlungspotenzial.
Sanitär & Badsanierung
Garten & Landschaftsbau
Häufig gestellte Fragen
Wie viel sollte eine PV-Anlage in Österreich 2025 kosten?
Eine durchschnittliche PV-Anlage (8 kWp) kostet in Österreich 2025 zwischen 16.000-22.000 € inkl. Montage (ohne Speicher). Mit Batteriespeicher (10 kWh) kommen 8.000-12.000 € dazu. Wichtig: Die Preise variieren stark je nach Region, Modulqualität und Anbieter. Holen Sie immer mindestens 3 Vergleichsangebote ein.
Lohnt sich ein Batteriespeicher bei PV-Anlagen?
Das hängt von Ihrem Stromverbrauch und den Tarifen ab. Bei hohem Eigenverbrauch (Familie, E-Auto, Wärmepumpe) amortisiert sich ein Speicher oft in 8-12 Jahren. Bei niedrigem Verbrauch dauert es länger (12-15 Jahre). Rechnen Sie mit: Speicherkosten / (eingesparte Stromkosten pro Jahr + Einspeisevergütung).
Was kostet eine neue Küche in Österreich 2025?
Eine Mittelklasse-Küche (ca. 12 m², inkl. Elektrogeräte) kostet in Österreich 2025 zwischen 15.000-30.000 €. Luxusküchen können 40.000-60.000 € kosten. Wichtig: Der Preis hängt stark von Geräten, Fronten und Montage ab. Bei guter Verhandlung sind 10-15% Ersparnis realistisch.
Wie viel kann ich bei Handwerker-Angeboten verhandeln?
Bei Handwerker-Angeboten sind 5-15% Ersparnis realistisch, vor allem bei: Zahlungszielen (Skonto 2-3%), Materialkosten (Alternative Marken), Zeitpunkt (Nebensaison) und Paket-Deals (mehrere Leistungen kombinieren). Bei größeren Projekten (über 20.000 €) sind oft 15-20% möglich.
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Dachsanierung?
Der beste Zeitpunkt ist Frühjahr oder Herbst (April-Mai, September-Oktober) – nicht zu heiß, nicht zu kalt, wenig Regen. Preislich am günstigsten: Winter (Januar-Februar), da weniger Nachfrage. Vermeiden Sie Hochsommer (Hitze) und Winter (Frost, Schnee) aus technischen Gründen.
Angebot vergleichen & verhandeln lassen
Du hast ein Angebot für PV, Küche, Handwerk oder mehr? Lade es hoch und wir verhandeln bessere Konditionen für dich.
Jetzt Angebot hochladen & sparenHat dir dieser Artikel geholfen?
Wenn unsere Tipps dir weitergeholfen haben, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne Google-Bewertung! 🙏
Dein Feedback hilft uns, noch mehr Menschen beim Sparen zu unterstützen.
⭐⭐⭐⭐⭐Jetzt Google-Bewertung abgebenDauert nur 30 Sekunden – vielen Dank! 💚
📬 Newsletter: Marktpreise & Verhandlungstipps
Erhalte 1–2x pro Monat aktuelle Marktdaten, Preisentwicklungen und exklusive Strategien für bessere Angebote.
Double Opt-in · 0% Spam · Jederzeit abmeldbar. Datenschutzkonform nach DSGVO.