Handwerker-Angebote neu verhandeln
Handwerkerkosten sind oft intransparent und überhöht. Wir verhandeln für dich bei Badsanierung, Dachausbau, Elektrik und mehr – durchschnittlich 18% Ersparnis.
Handwerker-Angebot hochladenBadumbau & Sanierung
18%
Durchschnittl. Ersparnis
Dachsanierung
15%
Durchschnittl. Ersparnis
Elektroinstallation
12%
Durchschnittl. Ersparnis
Malerarbeiten
20%
Durchschnittl. Ersparnis
Bodenlegung
14%
Durchschnittl. Ersparnis
Fenster & Türen
16%
Durchschnittl. Ersparnis
Warum sind Handwerker-Angebote oft zu teuer?
Was du hier erfährst: Die 4 Hauptgründe für überhöhte Handwerkerpreise und wie wir dagegen vorgehen.
💰 Fachkräftemangel
Durch den Mangel an Handwerkern können viele Betriebe höhere Preise verlangen. Wir kennen Alternativen mit fairen Preisen.
📊 Intransparente Kalkulation
Materialzuschläge, Anfahrtskosten, Stundenverrechnungssätze – oft unklar kalkuliert. Wir prüfen jede Position.
🎯 Keine Vergleichsbasis
Kunden haben meist nur 1-2 Angebote. Wir kennen Marktpreise und verhandeln auf Augenhöhe.
⏱️ Zeitdruck
Unter Zeitdruck akzeptieren Kunden oft überhöhte Preise. Wir verhandeln ohne Druck.
Erfolgsgeschichte aus Wien
Was du hier erfährst: Reales Beispiel einer Badsanierung – 4.400€ gespart durch professionelle Verhandlung.
Sandra M.
Badumbau, Wien 1010
"Ursprüngliches Angebot für Badsanierung: 24.500€. Nach eurer Verhandlung: 20.100€ bei identischer Qualität und unveränderten Terminen. 18% gespart, ohne Kompromisse!"
Was wurde verhandelt:
- ✓ Materialzuschlag von 20% auf 10% reduziert
- ✓ Stundenverrechnungssatz von 85€ auf 72€
- ✓ Entsorgungskosten halbiert durch Eigenleistung
- ✓ Bessere Fliesen zum gleichen Preis
Das prüfen wir bei jedem Handwerker-Angebot
Was du hier erfährst: Die 4 kritischen Punkte in jedem Handwerker-Angebot, die wir für dich durchleuchten.
Leistungsverzeichnis
Sind alle Positionen fair kalkuliert? Fehlen wichtige Leistungen?
Stundenverrechnungssätze
Sind die Stundenpreise marktüblich oder überhöht?
Materialkosten
Wie hoch sind die Zuschläge? Gibt es günstigere Alternativen?
Nebenkosten
Anfahrt, Entsorgung, Gerätemiete – oft versteckte Kostentreiber.
📚 Spezielle Handwerk-Services & Ratgeber
Was du hier findest: Detaillierte Guides zu verschiedenen Handwerks-Bereichen mit Preisübersichten und Spartipps.
🔧 Unsere Handwerk-Fachgebiete
Küchen-Angebote verhandeln
Ø 3.500€ Ersparnis bei Einbauküchen. Professionelle Verhandlung für deine Traumküche.
Fenster & Türen Angebote
Ø 2.800€ Ersparnis bei Fenstertausch. Verhandle Kunststoff-, Holz-Alu- & Haustüren.
Dachsanierung Angebote
Ø 5.100€ Ersparnis bei Dach-Neueindeckung. Dämmung, Dachstuhl & Dachrinnen.
📖 Ratgeber & Verhandlungstipps
Häufige Fragen zu Handwerker-Verhandlungen
Was du hier findest: Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Handwerker-Angebotsverhandlung.
Lohnt sich die Verhandlung auch bei kleinen Handwerksarbeiten?+
Ja! Auch bei kleineren Projekten (z.B. Malerarbeiten ab 2.000€, WC-Umbau ab 3.000€) sparen unsere Kunden durchschnittlich 15-20%. Das ist deutlich mehr als unsere Provision (50% der Ersparnis). Bei größeren Projekten (Badsanierung, Dachausbau) sind oft 3.000-5.000€ Ersparnis möglich.
Verhandelt ihr auch mit meinem bereits ausgewählten Handwerker?+
Absolut! Wenn du bereits einen Betrieb ausgewählt hast, verhandeln wir direkt mit ihm. Wir sind diplomatisch, professionell und wahren deine Kundenbeziehung. Alternativ können wir dir auch andere Betriebe mit fairen Preisen aus unserem Netzwerk empfehlen.
Was, wenn der Handwerker nicht verhandeln will?+
Das kommt selten vor (Erfolgsquote >90%), aber wenn es passiert, zahlst du nichts. Alternativ können wir dir andere qualifizierte Handwerksbetriebe mit besseren Konditionen vermitteln. Unser Netzwerk umfasst geprüfte Fachbetriebe österreichweit.
Wie lange dauert die Verhandlung?+
In der Regel 3-5 Werktage. Wir analysieren dein Angebot innerhalb von 24 Stunden, kontaktieren dann den Handwerker und verhandeln systematisch alle Positionen. Du erhältst regelmäßige Updates per E-Mail zum Stand.
Was sind die größten Kostentreiber bei Handwerker-Angeboten?+
Die größten Kostentreiber sind: überhöhte Stundenverrechnungssätze (oft €85-95 statt €65-75), intransparente Materialzuschläge (20-30% statt 10-15%), unnötige Nebenkosten (Anfahrt, Entsorgung), überdimensionierte Leistungen und fehlende Vergleichsbasis. Genau hier setzen wir an.
Kann ich beim Handwerk auch selbst mithelfen, um Kosten zu sparen?+
Ja, das ist eine gute Strategie! Eigenleistungen wie Entsorgung, Vorarbeiten (Möbel räumen, alte Fliesen entfernen) oder Malerarbeiten können 10-20% der Kosten sparen. Wir verhandeln für dich, welche Leistungen du selbst übernehmen kannst und passen das Angebot entsprechend an.
Gibt es Förderungen für Handwerkerleistungen in Österreich?+
Ja! Für energetische Sanierungen (Dämmung, Fenster, Heizung) gibt es attraktive Förderungen: Thermische Sanierung (bis €6.000), Sanierungsbonus für Komplettsanierung (bis €14.000), Landesförderungen variieren. Wir prüfen alle Förderprogramme für dich und optimieren das Angebot entsprechend.
Wie erkenne ich ein gutes vs. schlechtes Handwerker-Angebot?+
Ein gutes Angebot ist: detailliert (alle Positionen aufgeschlüsselt), transparent (Stundenverrechnungssätze klar), vergleichbar (einheitliche Einheiten wie €/m², €/Std.) und realistisch kalkuliert. Schlechte Angebote sind: pauschal ('Badsanierung komplett 25.000€'), intransparent, ohne Aufschlüsselung oder mit auffällig niedrigen Anzahlungen (Vorkasse-Betrug). Wir erkennen das sofort.
📚 Quellen & nützliche Links
📖 Handwerk-Ratgeber & Spartipps
Bereit für faire Handwerkerpreise?
Lade dein Handwerker-Angebot hoch und spare durchschnittlich 18%
Jetzt Angebot hochladen✓ Nur 50% Erfolgsprovision ✓ Keine versteckten Kosten ✓ Keine Vorabkosten
Hat dir dieser Artikel geholfen?
Wenn unsere Tipps dir weitergeholfen haben, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne Google-Bewertung! 🙏
Dein Feedback hilft uns, noch mehr Menschen beim Sparen zu unterstützen.
⭐⭐⭐⭐⭐Jetzt Google-Bewertung abgebenDauert nur 30 Sekunden – vielen Dank! 💚