Wärmepumpen-Angebote neu verhandeln

Wärmepumpen sind teuer, aber oft überteuert. Wir verhandeln für dich bei Luftwärmepumpen, Erdwärme, Sole-Wasser und mehr – durchschnittlich 2.800€ Ersparnis.

Wärmepumpen-Angebot hochladen
🌬️

Luft-Wasser

Am beliebtesten, günstiger in der Anschaffung

Ø 2.400€

🌍

Sole-Wasser

Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrung

Ø 3.500€

💧

Wasser-Wasser

Grundwasser als Wärmequelle

Ø 3.200€

♨️

Luft-Luft

Direktheizung ohne Pufferspeicher

Ø 1.800€

Erfolgsgeschichte aus Salzburg

Was du hier erfährst: Reales Beispiel – 2.800€ bei Wärmepumpe gespart.

M

Michael S.

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Salzburg

"Ursprüngliches Angebot: 26.800€ für eine 12 kW Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Installation. Nach eurer Verhandlung: 24.000€ plus bessere Wartungsbedingungen. 2.800€ gespart!"

Was wurde verhandelt:

  • Gerätepreis um 1.600€ reduziert
  • Installationskosten um 800€ gesenkt
  • 2 Jahre verlängerte Garantie kostenlos
  • Wartungspaket im Wert von 400€ inkludiert

Das prüfen wir bei jedem Wärmepumpen-Angebot

🔧

Gerät & Hersteller

Ist das angebotene Modell zeitgemäß? Gibt es bessere Alternativen?

💰

Gerätepreis

Vergleich mit Marktpreisen und Verhandlung von Rabatten.

🏗️

Installation

Sind die Installationskosten fair kalkuliert?

📦

Zusatzkomponenten

Pufferspeicher, Hydraulik, Regelung – oft versteckte Kostentreiber.

🎁

Förderungen

Alle Bundes- und Landesförderungen ausgeschöpft?

🛡️

Service & Garantie

Wartungsverträge und Garantiezeiten verhandeln.

Häufig gestellte Fragen zu Wärmepumpen-Verhandlungen

Was du hier findest: Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Wärmepumpen-Angebotsverhandlung.

Welche Wärmepumpen-Typen verhandelt ihr?+

Wir verhandeln alle gängigen Typen: Luft-Wasser (am beliebtesten, €12.000-25.000), Sole-Wasser/Erdwärme mit Tiefenbohrung (€20.000-35.000), Wasser-Wasser/Grundwasser (€18.000-30.000) und Luft-Luft-Wärmepumpen (€5.000-12.000). Am häufigsten verhandeln wir Luft-Wasser-Systeme.

Sind Förderungen schon im Angebot berücksichtigt?+

Oft nicht optimal! Viele Anbieter berücksichtigen nicht alle Fördertöpfe. Wir prüfen: Bundesförderung (€2.000-8.000), Landesförderungen (€1.000-5.000), Sanierungsbonus, Raus aus Öl/Gas-Bonus. Insgesamt sind €5.000-15.000 Förderung möglich – wir helfen bei der Beantragung.

Wie viel kann ich bei einer Wärmepumpe sparen?+

Durchschnittlich 2.800€, je nach Typ und Projektgröße zwischen 1.800€ (Luft-Luft) und 4.500€ (Sole-Wasser mit Tiefenbohrung). Die größten Ersparnisse erzielen wir bei überteuerten Installationskosten und überhöhten Gerätepreisen.

Luft-Wasser vs. Sole-Wasser – was ist besser?+

Das hängt von deiner Situation ab. Luft-Wasser ist günstiger in der Anschaffung (€12.000-20.000), einfacher zu installieren, aber etwas weniger effizient im Winter. Sole-Wasser (Erdwärme) ist teurer (€25.000-35.000), effizienter, benötigt aber Tiefenbohrung (€5.000-10.000). Für Neubau/Sanierung mit Platz: Sole-Wasser. Für Bestand ohne große Bohrungen: Luft-Wasser.

Was sind die größten Kostentreiber bei Wärmepumpen?+

Die größten Kostentreiber sind: überhöhte Gerätepreise (30-50% Aufschlag statt 15-25%), teure Installation/Hydraulik (oft €4.000-6.000 statt €2.500-3.500), unnötige Pufferspeicher (€1.500+), überdimensionierte Systeme und teure Tiefenbohrungen bei Erdwärme. Genau hier setzen wir an.

Kann ich mit einer Wärmepumpe wirklich Heizkosten sparen?+

Ja, massiv! Gegenüber Gas/Öl sparst du 40-60% Heizkosten pro Jahr. Bei einem 150 m² Haus sind das €800-1.500/Jahr. Die Wärmepumpe amortisiert sich (inkl. Förderungen) meist in 10-15 Jahren. Bei steigenden Gas/Ölpreisen noch schneller.

Wie lange dauert die Installation einer Wärmepumpe?+

Luft-Wasser: 2-3 Tage (Außengerät aufstellen, Hydraulik anschließen, Inbetriebnahme). Sole-Wasser mit Tiefenbohrung: 1 Woche (Bohrung 1-2 Tage, Installation 2-3 Tage). Bei Sanierungen kann es länger dauern, wenn Heizkörper/Rohre getauscht werden müssen.

Was passiert, wenn der Anbieter nicht verhandeln will?+

Das kommt selten vor (Erfolgsquote >90%), aber wenn es passiert, zahlst du nichts. Alternativ können wir dir andere qualifizierte Installateure mit besseren Konditionen vermitteln. Unser Netzwerk umfasst geprüfte Wärmepumpen-Fachbetriebe österreichweit.

Bereit für eine günstigere Wärmepumpe?

Lade dein Angebot hoch und spare durchschnittlich 2.800€

Jetzt Wärmepumpen-Angebot hochladen

Hat dir dieser Artikel geholfen?

Wenn unsere Tipps dir weitergeholfen haben, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne Google-Bewertung! 🙏

Dein Feedback hilft uns, noch mehr Menschen beim Sparen zu unterstützen.

⭐⭐⭐⭐⭐Jetzt Google-Bewertung abgeben

Dauert nur 30 Sekunden – vielen Dank! 💚

📬 Newsletter: Marktpreise & Verhandlungstipps

Erhalte 1–2x pro Monat aktuelle Marktdaten, Preisentwicklungen und exklusive Strategien für bessere Angebote.

Double Opt-in · 0% Spam · Jederzeit abmeldbar. Datenschutzkonform nach DSGVO.