Dachsanierung Kosten Österreich 2025: 15.000-50.000€ | Förderung
🏠 Weitere Sanierungsratgeber: Badsanierung Kosten & Spartipps | Handwerker verhandeln
Ein neues Dach kostet 15.000 – 50.000 €, je nach Größe und Material. Hier erfährst du, wie sich der Preis zusammensetzt und wo du sparen kannst.
Was kostet eine Dachsanierung in Österreich 2025? (15.000-50.000€)
Schnellantwort: Eine Dachsanierung in Österreich kostet 15.000-50.000€ je nach Dachgröße und Material. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus (150m² Dachfläche) kostet 25.000-35.000€ inkl. Dämmung.
| Dachtyp/Größe | Dachfläche | Preisspanne | Durchschnitt | Förderung möglich |
|---|---|---|---|---|
| Kleines Dach | 80-100 m² | 15.000-25.000€ | 20.000€ | bis 6.000€ |
| Mittleres Dach ⭐ | 120-150 m² | 25.000-35.000€ | 30.000€ | bis 6.000€ |
| Großes Dach | 180-220 m² | 35.000-50.000€ | 42.000€ | bis 6.000€ |
| Mit Dämmung (zusätzlich) | pro m² | +40-80€/m² | +60€/m² | Förderfähig |
Was du hier lernst: Die 5 Hauptkostenpunkte und realistische Preisspannen für deine Planung.
🏠 Dachsanierung: Kostenfaktoren im Überblick
U-Wert max. 0,14 W/(m²K)
1. Dachfläche
Die Größe ist der Hauptfaktor. Durchschnittliches Einfamilienhaus: 100 – 150 m² Dachfläche.
2. Dacheindeckung
Siehe Infografik oben für detaillierte Preisübersicht pro m².
3. Dachstuhl
Wenn der Dachstuhl saniert werden muss: 50 – 100 €/m² zusätzlich.
4. Dämmung
Moderne Dämmung ist Pflicht (OIB-Richtlinie). Kosten: 30 – 60 €/m².
5. Gerüst
Oft vergessen: Gerüstbau kostet 8 – 15 €/m² Fassadenfläche. Bei einem 150 m² Dach = ca. 2.000 – 3.500 €.
Beispielrechnung Einfamilienhaus
Dachfläche: 120 m²
Tondachziegel: 120 m² × 40 € = 4.800 €
Dämmung: 120 m² × 45 € = 5.400 €
Gerüst: 2.500 €
Dachdecker-Arbeitszeit: 80 Std. × 60 € = 4.800 €
Kleinmaterial, Entsorgung: 2.000 €
Gesamt: 19.500 €
Versteckte Kosten
- Schornsteinsanierung: 500 – 1.500 €
- Dachfenster-Tausch: 400 – 800 € pro Fenster
- Schneefanggitter: 30 – 50 €/m
- Notfall-Reparaturen: Wenn der Dachstuhl morsch ist
Spartipps
- Material selbst besorgen: 10-15% günstiger, aber Risiko bei Gewährleistung
- Nebensaison nutzen: Winter ist für Dachdecker Nebensaison → Rabatte möglich
- Förderungen: Thermische Sanierung wird in Österreich gefördert (bis zu 6.000 €)
Verhandelt.at für Dachsanierung
Du hast ein Dachdecker-Angebot? Wir prüfen die Kalkulation, vergleichen Materialpreise und verhandeln für dich.
Häufige Fragen (FAQ): Dachsanierung Kosten
Was kostet eine Dachsanierung in Österreich?
Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus (120-150 m² Dachfläche) liegen die Kosten bei 15.000-50.000 €. Faktoren: Dacheindeckung (Ziegel, Blech, Schiefer), Dämmung, Gerüst, Dachstuhl-Zustand.
Wann ist die beste Zeit für eine Dachsanierung?
Nebensaison (November-Februar) ist für Dachdecker ruhiger → oft 10-20% Rabatte möglich. Technisch optimal: Frühjahr/Sommer (trockenes Wetter).
Welche Förderung gibt es für Dachsanierung?
Thermische Sanierung (Dämmung) wird in Österreich gefördert: Bundesförderung bis 6.000 € plus Landesförderungen. Voraussetzung: Mindest-U-Wert-Verbesserung (OIB-Richtlinie).
Wie lange hält ein neues Dach?
Tondachziegel: 50-80 Jahre. Betondachsteine: 30-50 Jahre. Blechdach: 25-40 Jahre. Schiefer: 80-100+ Jahre. Die Dämmung sollte nach 30-40 Jahren erneuert werden.
Weiterführende Artikel
- Handwerkerangebote verhandeln – Profi-Tipps für Dachdecker
- Fenster & Türen – Oft kombiniert mit Dachsanierung
📚 Quellen & weiterführende Informationen
- Umweltförderung.at – Thermische Sanierung – Förderungen bis 6.000 €
- OIB – Österreichisches Institut für Bautechnik – Bauvorschriften & U-Werte
- Bundesinnung der Dachdecker – Qualitätskriterien & Meisterbetriebe
- baubook.at – Ökologische Dämmstoffe & Kennwerte

Mag. Florian Neuhuber
Gründer von Verhandelt.at und Experte für Angebotsverhandlung und Preispsychologie. Mit über 15 Jahren Erfahrung im strategischen Einkauf bei Siemens, Greiner AG und Croma-Pharma hilft Florian Unternehmen und Privatpersonen, bessere Konditionen zu erzielen.
Expertise: Verhandlungsstrategien • Preispsychologie • Strategischer Einkauf • Angebotsanalyse • B2B-Verhandlung
Auf LinkedIn vernetzen →Bessere Angebote gefällig?
Lade dein aktuelles Angebot hoch und wir verhandeln bessere Konditionen für dich – innerhalb von 48 Stunden.
Jetzt Angebot hochladen & sparenHat dir dieser Artikel geholfen?
Wenn unsere Tipps dir weitergeholfen haben, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne Google-Bewertung! 🙏
Dein Feedback hilft uns, noch mehr Menschen beim Sparen zu unterstützen.
⭐⭐⭐⭐⭐Jetzt Google-Bewertung abgebenDauert nur 30 Sekunden – vielen Dank! 💚
📬 Newsletter: Marktpreise & Verhandlungstipps
Erhalte 1–2x pro Monat aktuelle Marktdaten, Preisentwicklungen und exklusive Strategien für bessere Angebote.
Double Opt-in · 0% Spam · Jederzeit abmeldbar. Datenschutzkonform nach DSGVO.