Versicherungen

Versicherungen vergleichen 2025: Spare 20-40% (KFZ, Hausrat)

10. Juni 20259 Min. Lesezeit

Die meisten Österreicher zahlen zu viel für Versicherungen. Mit diesen Tipps sparst du 20-40% ohne schlechteren Schutz.

Warum Versicherungsvergleich so wichtig ist

Was du hier lernst: Warum zwischen Anbietern oft 50-100% Preisunterschied besteht und wie Online-Vergleichsportale helfen.

Zwischen teuerstem und günstigstem Anbieter liegen oft 50-100% Preisunterschied – bei gleicher Leistung!

💰 Sparpotenzial bei Versicherungen (jährlich)

🚗
KFZ-Versicherung
200–600 €
Ersparnis/Jahr
✅ Jährlich wechseln
✅ SF-Klasse übertragen
✅ Selbstbehalt erhöhen
🏠
Hausrat
50–150 €
Ersparnis/Jahr
✅ Versicherungssumme anpassen
✅ Selbstbehalt prüfen
✅ Anbieter vergleichen
🏢
Gebäude
100–300 €
Ersparnis/Jahr
✅ Neuwert vs. Zeitwert
✅ Elementarschäden optional
✅ Vergleichsportal nutzen
⚖️
Rechtsschutz
80–200 €
Ersparnis/Jahr
✅ Deckungsumfang prüfen
✅ Wartezeiten beachten
✅ Familienschutz kombinieren
💡 Gesamt-Sparpotenzial: 430–1.250 € pro Jahr – bei vergleichbarer Leistung!

KFZ-Versicherung optimieren

Was du hier lernst: 4 konkrete Hebel, mit denen du jährlich 200-600 € bei der Autoversicherung sparst.

Tipp 1: Jährlich wechseln

Die Kündigungsfrist ist meist 3 Monate vor Ablauf. 30. November ist Stichtag für Wechsel zum 1.1.

Tipp 2: Schadenfreiheitsklasse übertragen

Bei Wechsel: SF-Klasse mitnehmen. Das spart bis zu 60%!

Tipp 3: Selbstbeteiligung erhöhen

500 € statt 0 € Selbstbehalt → 15-25% günstiger. Lohnt sich, wenn du vorsichtig fährst.

Tipp 4: Jahreskilometer realistisch angeben

Wer nur 5.000 km/Jahr fährt statt 15.000 km, zahlt 10-20% weniger.

Hausratversicherung

Tipp 1: Versicherungssumme anpassen

Viele sind überversichert. Realistische Schätzung: 650 €/m² Wohnfläche.

Tipp 2: Grobe Fahrlässigkeit mitversichern

Kostet 5-10% mehr, aber zahlt auch, wenn du vergisst, das Fenster zu schließen.

Gebäudeversicherung

Tipp 1: Neuwert statt Zeitwert

Neuwertersatz ist 15-25% teurer, aber bei Schaden bekommst du vollen Wiederaufbauwert.

Tipp 2: Elementarschäden

Hochwasser, Erdrutsch, Schneedruck – kostet extra, ist aber in Österreich oft sinnvoll.

Rechtsschutzversicherung

Brauche ich das? Ja, wenn:

  • Du Mieter bist (Mietrechtsschutz)
  • Du Arbeitnehmer bist (Arbeitsrechtsschutz)
  • Du Auto fährst (Verkehrsrechtsschutz)

Beste Versicherungsvergleichsportale in Österreich

Was du hier lernst: Welche Online-Vergleichsportale wirklich unabhängig sind und wie du sie optimal nutzt.

Diese Vergleichsportale sind für Österreich empfehlenswert:

Tipp: Nutze mindestens 2 Portale für den Vergleich – die Ergebnisse können variieren, da nicht alle Versicherer auf allen Plattformen gelistet sind.

Verhandelt.at für Versicherungen

Du willst deine Versicherungen optimieren? Schick uns deine Policen, wir vergleichen mit Marktpreisen und verhandeln bessere Konditionen.

Häufige Fragen (FAQ): Versicherungen vergleichen & sparen

Wann kann ich meine KFZ-Versicherung wechseln?

Die Kündigungsfrist beträgt meist 3 Monate vor Ablauf (Stichtag: 30. November für Wechsel zum 1. Jänner). Bei Prämienerhöhung hast du ein Sonderkündigungsrecht innerhalb von 1 Monat.

Wie viel spare ich durch Versicherungsvergleich?

Im Durchschnitt 20-40% bei KFZ-Versicherungen, 15-30% bei Hausrat und Gebäude. Zwischen teuerstem und günstigstem Anbieter liegen oft 50-100% Preisunterschied bei gleicher Leistung.

Welches Vergleichsportal ist am besten für Österreich?

durchblicker.at ist das größte österreichische Portal mit guter Marktabdeckung. Für beste Ergebnisse empfehle ich, 2-3 Portale zu vergleichen (durchblicker, versicherungsvergleich.at, check24.at).

Geht meine Schadenfreiheitsklasse beim Wechsel verloren?

Nein! Die SF-Klasse wird beim Wechsel übertragen. Du musst sie nur beim neuen Versicherer angeben. Die alte Versicherung stellt eine Bestätigung aus.

Kann ich meine Hausratversicherung jederzeit kündigen?

Bei Verträgen mit 1 Jahr Laufzeit: Kündigung 3 Monate vor Ablauf. Bei unbefristeten Verträgen: jährliche Kündigungsfrist zum Jahresende (meist 30. November). Sonderkündigungsrecht bei Schadenfall oder Prämienerhöhung.

Weiterführende Artikel

📚 Quellen & weiterführende Informationen

Mag. Florian Neuhuber - Gründer von Verhandelt.at und Experte für Angebotsverhandlung und Preispsychologie mit über 15 Jahren Erfahrung im strategischen Einkauf bei Siemens, Greiner AG und Croma-Pharma

Mag. Florian Neuhuber

Gründer von Verhandelt.at und Experte für Angebotsverhandlung und Preispsychologie. Mit über 15 Jahren Erfahrung im strategischen Einkauf bei Siemens, Greiner AG und Croma-Pharma hilft Florian Unternehmen und Privatpersonen, bessere Konditionen zu erzielen.

Expertise: Verhandlungsstrategien • Preispsychologie • Strategischer Einkauf • Angebotsanalyse • B2B-Verhandlung

Auf LinkedIn vernetzen →

Bessere Angebote gefällig?

Lade dein aktuelles Angebot hoch und wir verhandeln bessere Konditionen für dich – innerhalb von 48 Stunden.

Jetzt Angebot hochladen & sparen

Hat dir dieser Artikel geholfen?

Wenn unsere Tipps dir weitergeholfen haben, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne Google-Bewertung! 🙏

Dein Feedback hilft uns, noch mehr Menschen beim Sparen zu unterstützen.

⭐⭐⭐⭐⭐Jetzt Google-Bewertung abgeben

Dauert nur 30 Sekunden – vielen Dank! 💚

📬 Newsletter: Marktpreise & Verhandlungstipps

Erhalte 1–2x pro Monat aktuelle Marktdaten, Preisentwicklungen und exklusive Strategien für bessere Angebote.

Double Opt-in · 0% Spam · Jederzeit abmeldbar. Datenschutzkonform nach DSGVO.