Flohmarkt & Second-Hand: Feilschen ohne peinlich zu wirken
Auf Flohmärkten wird erwartet, dass du handelst – aber wie machst du das, ohne peinlich oder geizig zu wirken? Mit über 15 Jahren Verhandlungserfahrung zeige ich dir 7 Psychologie-Tricks, die auch am Flohmarktstand funktionieren.
Warum Verkäufer erwarten, dass du handelst
Flohmarkt-Preise sind absichtlich höher angesetzt – oft 20–40% über dem, was der Verkäufer am Ende akzeptiert. Warum? Weil das zur Kultur gehört. Wer nicht handelt, zahlt zu viel.
💡 Faustregel Flohmarkt-Verhandlung
- Kleidung: 30–50% unter Auszeichnungspreis verhandeln
- Möbel & Deko: 20–40% Spielraum
- Bücher, CDs, Spielzeug: 40–60% Spielraum (oft „Mitnahmepreis")
- Elektronik: 15–30% Spielraum (höherer Wert)
7 Psychologie-Tricks für Flohmarkt-Verhandlungen
1. Warte 5–10 Sekunden nach dem genannten Preis
Der Verkäufer nennt 20 €. Du sagst: „Hm…" und schweigst 5 Sekunden. In 60% der Fälle kommt sofort: „Aber 15 € gehen auch."
2. Kombiniere mehrere Artikel
Beispiel: „Wenn ich die Lampe UND das Kissen nehme, machen Sie dann 25 € statt 35 €?"
→ Verkäufer will verkaufen, Mengenrabatt ist psychologisch logisch.
3. Zeige echtes Interesse, aber nenne einen Mangel
„Die Vase gefällt mir sehr! Hat sie einen kleinen Sprung hier? Wäre dann 8 € statt 12 € okay?"
→ Ehrlich, respektvoll, konkret.
4. Lass Bargeld sehen
Ziehe einen 10 €-Schein aus der Tasche und sage: „Ich hätte 10 € dabei." → Konkrete Summe + sichtbares Geld = höhere Abschlussquote.
5. Verhandle am Ende des Tages
Ab 14–15 Uhr (bei Flohmärkten bis 16 Uhr) steigt die Bereitschaft für Schnäppchen – niemand will alles wieder einpacken.
6. Bleib freundlich & lächle
Flohmarkt-Verkäufer sind oft Privatpersonen, keine Profis. Freundlichkeit öffnet Türen – Härte schließt sie.
7. Akzeptiere „Nein" mit Würde
Wenn der Verkäufer sagt „Das ist mein letzter Preis", dann respektiere das. Du kannst fragen: „Wenn es am Ende des Tages noch da ist, rufen Sie mich an?" (Visitenkarte/Nummer dalassen).
Fertige Gesprächsvorlagen
👕 Kleidung
"Die Jacke gefällt mir! Hat sie noch alle Knöpfe? Wären 12 € statt 18 € okay?"
🪑 Möbel
"Der Stuhl ist toll. Passt er in meinen Kombi? Wenn ich ihn sofort mitnehme, gehen dann 25 €?"
📚 Bücher/CDs
"Ich nehme alle 5 Bücher – machen Sie 10 € für alles?"
Was du NICHT tun solltest
- ❌ Artikel schlecht reden: „Das ist ja total abgenutzt!" → unhöflich
- ❌ Zu niedrig anfangen: Bei 20 € nicht 5 € bieten → respektlos
- ❌ Ohne Bargeld kommen: „Können Sie Karte?" → nein, Flohmarkt = Cash
- ❌ Aggressiv nachverhandeln: Wenn „Nein" gesagt wurde, ist „Nein"
🎯 Bereit für größere Verhandlungen?
Wenn du diese Techniken bei Anschaffungen (PV, Wärmepumpe, Auto) anwenden willst:
Preise verhandeln – Alle Branchen💡 Mehr Alltags-Verhandlungen
- Willhaben & eBay Kleinanzeigen – Online verhandeln
- Autokauf privat verhandeln – Gebrauchtwagen-Tipps
- Verhandeln lernen: 10 Profi-Taktiken

Mag. Florian Neuhuber
Gründer von Verhandelt.at und Experte für Angebotsverhandlung und Preispsychologie. Mit über 15 Jahren Erfahrung im strategischen Einkauf bei Siemens, Greiner AG und Croma-Pharma hilft Florian Unternehmen und Privatpersonen, bessere Konditionen zu erzielen.
Expertise: Verhandlungsstrategien • Preispsychologie • Strategischer Einkauf • Angebotsanalyse • B2B-Verhandlung
Auf LinkedIn vernetzen →Bessere Angebote gefällig?
Lade dein aktuelles Angebot hoch und wir verhandeln bessere Konditionen für dich – innerhalb von 48 Stunden.
Jetzt Angebot hochladen & sparenHat dir dieser Artikel geholfen?
Wenn unsere Tipps dir weitergeholfen haben, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne Google-Bewertung! 🙏
Dein Feedback hilft uns, noch mehr Menschen beim Sparen zu unterstützen.
⭐⭐⭐⭐⭐Jetzt Google-Bewertung abgebenDauert nur 30 Sekunden – vielen Dank! 💚
📬 Newsletter: Marktpreise & Verhandlungstipps
Erhalte 1–2x pro Monat aktuelle Marktdaten, Preisentwicklungen und exklusive Strategien für bessere Angebote.
Double Opt-in · 0% Spam · Jederzeit abmeldbar. Datenschutzkonform nach DSGVO.