Kompletter Preisvergleich: Gerät, Montage, Betrieb
Ab 2.500€ | Durchschnittlich 1.200€ gespart
| System | Gerät | Montage | Gesamt |
|---|---|---|---|
| Mobiles Gerät (Monoblock) | 400€ | - | 400€ |
| Single-Split (1 Raum) | 1.800€ | 1.200€ | 3.000€ |
| Duo-Split (2 Räume) | 3.200€ | 1.800€ | 5.000€ |
| Multi-Split (3-4 Räume) | 5.500€ | 2.800€ | 8.300€ |
Single-Split (1 Raum): 2.500-4.500€, Multi-Split (2-4 Räume): 5.000-12.000€, Truhengerät mobil: 300-800€. Gerät: 1.500-6.000€, Montage: 800-2.500€, Kältemittelleitung: 100-150€/m. Mit professioneller Verhandlung: Ø 1.200€ Ersparnis!
Split-Klimaanlage empfohlen! Vorteile: leise (25-35 dB Innengerät), effizient (SEER >6,5), heizen + kühlen. Top-Marken: Daikin, Mitsubishi Electric, LG, Samsung. Für Mietwohnungen: mobile Monoblock-Geräte (keine Genehmigung nötig, aber lauter und weniger effizient).
Single-Split (2,5 kW), 500h Betrieb/Jahr: 100-150€ Stromkosten. Multi-Split (6 kW), 500h: 250-350€. Inverter-Technik spart 30-40% vs. On/Off. Effizienzklasse A+++ empfohlen. Heizen mit Klimaanlage (Winter): 50% günstiger als Elektroheizung!
Mietwohnung: Zustimmung Vermieter + Hausverwaltung erforderlich (Fassadendurchbruch). Eigentumswohnung: Zustimmung Wohnungseigentümergemeinschaft. Einfamilienhaus: keine Genehmigung. Denkmalschutz: Sondergenehmigung. Abstand Nachbar: mind. 3m für Außengerät (Lärm).
Direkte Förderungen selten. Indirekt förderfähig: Sanierungsscheck (wenn Teil einer thermischen Sanierung), Wärmepumpen-Förderung (Split-Klimaanlage mit Heizfunktion = Luft-Luft-Wärmepumpe, bis 5.000€ möglich). Steuerlich absetzbar bei Vermietung (AfA).
3-5 Angebote einholen & verhandeln – Ø 1.200€ gespart
In nur 4 Schritten zu besseren Konditionen
Kontakt
Details
Dateien
Bestätigung