🎯 Verhandlungs-Cheatsheet 2025

Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung für erfolgreiche Verhandlungen

Aus 15+ Jahren B2B-Erfahrung – von Mag. Florian Neuhuber

📋 Phase 1: Perfekte Vorbereitung (vor der Verhandlung)
🎯 BATNA-Prinzip (Deine Verhandlungsmacht)
❌ Schwache BATNA ✅ Starke BATNA
„Ich brauche diesen Auftrag unbedingt" „Ich habe 2 weitere Angebote"
Keine Alternativen = Schwache Position Mehrere Optionen = Starke Position
Angst vor Ablehnung dominiert Gelassenheit & Selbstsicherheit
💡 Profi-Tipp:

Bevor du in eine Verhandlung gehst, baue dir immer mindestens eine Alternative auf. Das gibt dir Sicherheit und Verhandlungsmacht. Bei Verhandelt.at holen wir standardmäßig 3–5 Vergleichsangebote ein – das ist deine stärkste Waffe!

🤝 Phase 2 & 3: Beziehung aufbauen & Informationen sammeln
✅ 7 Mächtige Fragen:
  • „Was ist Ihnen am wichtigsten?"
  • „Welche Spielräume gibt es?"
  • „Wie setzen sich die Kosten zusammen?"
  • „Was passiert, wenn...?"
  • „Wie sehen andere Kunden das?"
  • „Können wir über X sprechen?"
  • „Was bräuchten Sie von mir?"
❌ Was zu vermeiden ist:
  • Sofort über Preis sprechen
  • Monolog statt Dialog
  • Gegner statt Partner denken
  • Ungeduld zeigen
  • Eigene Position zu früh offenlegen
💬 Harvard-Methode:

Die besten Verhandlungen enden in einer Win-Win-Situation. Frage nicht „Wie bekomme ich den niedrigsten Preis?", sondern „Wie schaffe ich Mehrwert für beide Seiten?"

⚡ Phase 4: Psychologische Verhandlungstaktiken
Taktik Wie es funktioniert Beispiel
Anker-Effekt Wer zuerst nennt, setzt Referenzwert „Mein Budget: max. 10.000 €" (statt auf Angebot warten)
Reziprozität Kleinere Zugeständnisse schaffen Verpflichtung „Wenn Lieferzeit ok, zahle ich schneller"
Knappheit Zeitdruck erhöht Zugeständnisbereitschaft „Entscheidung bis Freitag, sonst anderer Anbieter"
Strategische Stille Nach Angebot: 3-5 Sek. warten Gegenseite fühlt sich unsicher, macht Zugeständnisse
Framing „Gewinn" statt „Verlust" betonen „Sie gewinnen Stammkunde" (statt: „Preis zu hoch")
✅ Phase 5: Sicherer Abschluss
⚠️ Wichtig: Lasse dir niemals einreden, dass du „jetzt sofort" entscheiden musst. Seriöse Anbieter geben dir immer Bedenkzeit. Druck ist ein Warnsignal!
❌ 7 Häufige Fehler – und was Profis anders machen
Fehler Warum das schadet Besser so
Zu früh nachgeben Signalisiert Schwäche Mindestens 3x höflich ablehnen
Emotional reagieren Verlust der Kontrolle Pause einlegen: „Moment, ich überlege"
Zu viel reden Verrät eigene Position Mehr fragen, weniger erklären
Falsches Timing Unter Druck schlechte Deals Nie am Ende des Monats/Quartals kaufen
Nur über Preis verhandeln Verschenkt Spielraum Auch Garantie, Service, Zahlungsziel
Keine Alternativen Schwache BATNA Immer mind. 2 Angebote einholen
Zu schnell zusagen „Zu einfach" = Preis zu hoch Auch bei gutem Preis kurz zögern
📥 Schnell-Checkliste für die nächste Verhandlung
✓ Vor der Verhandlung:
  • BATNA definiert?
  • Zielpreis & Walk-Away klar?
  • Marktpreise recherchiert?
  • 3-5 Argumente vorbereitet?
  • Emotionale Ruhe geübt?
✓ Während der Verhandlung:
  • Zuerst zuhören, dann sprechen
  • Strategische Pausen nutzen
  • Niemals sofort zusagen
  • Auch Nebenleistungen verhandeln
  • Bei Druck: vertagen
🚀 Keine Zeit oder Lust zu verhandeln?
💡 Unser Verhandlungsservice:

Du hast ein Angebot für PV-Anlage, Wärmepumpe, Handwerk oder andere Dienstleistungen? Wir verhandeln für dich!

→ Jetzt Angebot hochladen auf verhandelt.at